
Die SG Stormarn Barsbüttel (SG StoBa) ist ein junger Schwimmverein. Und er ist ein Verein mit vielen jungen Talenten! Dass die Nachwuchsarbeit viele Früchte trägt, zeigte sich besonders am 12. März 2022 bei den 29. Winterwettkämpfen für Kinder, Jugend, Junioren und Masters in Kiel. Dort war die SG StoBa mit 40 Athleten angemeldet und hatte damit nach den Lokalmatadoren SV Neptun Kiel und SV Wiking Kiel das drittgrößte Team in die Landeshauptstadt entsandt.

Aber bei der SG StoBa stimmt nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität. Bei 181 Starts konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem Kreis Stormarn 64 Podestplätze erreichen. Besonders stark: Beim Wettkampf über 100 Meter Freistil der Jungen des Jahrgangs 2014 belegten mit Kilian Alexander Minne (02:19,75 Minuten), Piet Depmeyer (02:33,67) und Constantin Teetz (02:35,47) Gold, Silber und Bronze und ließen keinen anderen Verein aufs Podest.

Neben Kilian gewannen 12 weitere Schwimmerinnen und Schwimmer der SG StoBa 25 Goldmedaillen:
| Ben Bock | (00:52,94) 50 Meter Freistil Jahrg. 2013 |
| Carla Antonia Kummereincke |
(02:54,80) 200 Meter Rücken Jahrg. 2009 |
| Elea Linka | (00:29,47) 50 Meter Freistil AK20
(02:24,61) 200 Meter Schmetterling AK20 (01:02,47) 100 Meter Freistil AK20 (04:25,92) 400 Meter Freistil AK20 (02:48,06) 200 Meter Brust AK20 |
| Felix Maxim Lück | (02:48,99) 200 Meter Rücken Jahrg. 2009 |
| Fynn Niclas Mohlfeld | (02:07,04) 200 Meter Schmetterling AK20
(02:15,09) 200 Meter Lagen AK20 (04:11,94) 400 Meter Freistil AK20 (01:56,80) 200 Meter Freistil AK20 |
| Hannah Gätjen | (00:29,24) 50 Meter Schmett. Jahrg. 2006
(01:00,84) 100 Meter Freistil Jahrgang 2006 (04:28,01) 400 Meter Freistil Jahrgang 2006 |
| Mark Wandmacher | (02:26,85) 200 Meter Rücken Jahrgang 2007
(02:26,54) 200 Meter Lagen Jahrgang 2007 |
| Marla Max | (03:35,75) 200 Meter Rücken Jahrgang 2011 |
| Mattis Lasse Kimmich | (01:48,08) 100 Meter Freistil Jahrgang 2013 |
| Sophie Celeste Tittko | (00:38,58) 50 Meter Freistil Jahrgang 2013
(00:53,73) 50 Meter Brust Jahrgang 2013 |
| Tom Döpelheuer | (01:15,37) 100 Meter Freistil Jahrgang 2011
(01:47,33) 100 Meter Schmett. Jahrg. 2011 (02:51,13) 200 Meter Freistil Jahrgang 2011 |
| Vivien Joelle Häming | (04:57,44) 400 Meter Freistil Jahrgang 2007 |



Nach einer einjährigen Pause fanden die Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn in diesem Jahr in Kiel statt. Für die SG StoBa waren elf Schwimmerinnen und Schwimmer der Barrakudas am Start:
Hannah (Jahrgang 2006) und Mark (Jahrgang 2007) starteten beide a
Mit der Teilnahme an diesem Europa-Cup erfüllte Elea eine wichtige Bedingung. Nur mit einem Nachweis bei einem Europa-Cup gestartet zu sein, kann Elea auch an internationalen Meisterschaften teilnehmen. Dieser Wettkampf gab ihr schon einmal einen Vorgeschmack, wie ein 10-Kilometer-Rennen mit den besten Schwimmerinnen verlaufen kann. An der Startlinie standen einige Olympia-Teilnehmerinnen und andere international erfahrene Schwimmerinnen.


So hagelte es nicht nur Plätze bei den einzelnen Lagen, sondern es waren auch immer Piranhas bei den Mehrkampfwertungen ganz oben auf dem Treppchen vertreten. Sophie Tittko gewann die Goldmedaille im Jahrgang 2013 der Mädchen vor Johanna Frahm, die Bronze errang ebenso wie Milan Frede (2013 Jungen), Thore Matti Hinzmann (2012 Jungen), Kilian Alexander Minne und Piet Depmeyer (beide 2014 Jungen).
Die SG StoBa ist für jeden Wettkampf dankbar, der sich den Schwimmerinnen und Schwimmern bietet. Schon deshalb war es für sie keine Frage, an dem neuen Wettkampf unter freiem Himmel teilzunehmen. Und die SG StoBa war nicht der einzige Club, der das so sah. Jeder Nordverein mit Rang und Namen kam in den kleinen Ort im Landkreis Lüneburg, um besten Schwimmsport zu zeigen. Insgesamt 24 Vereine, von Emden bis Bad Schwartau, von Flensburg nach Buchholz stellten Teilnehmerinnen und Teilnehmer.


