Medaillenregen für SG StoBa Schwimmer bei den Landesmeisterschaften in Lübeck

Bei den am 23./24.04.2022 in Lübeck ausgetragenen SHSV-Meisterschaften starteten 14 Aktive der SG StoBa. Eine Woche nach der Rückkehr der Schwimmer aus dem Trainingslager in Italien zeigten sich schon die ersten Erfolge des harten Trainings. Es gab einen wahren Medaillenregen, 21 Finalteilnahmen und viele neue persönliche Bestzeiten. Die Schwimmer/innen kehrten mit insgesamt 24 Gold-, 19 Silber- und 26 Bronzemedaillen nach
Barsbüttel zurück.

Erfolgreichste Schwimmerin war Hannah Gätjen (Jahrgang 2006) mit insgesamt 6 Jahrgangstitel über 100, 200, 400 Freistil, 100 Rücken sowie 100 und 200 Schmetterling. Zusätzlich erreichte Sie den Landestitel in dem Finale der offenen Wertung über 100 Schmetterling, zwei 2. Plätze über 50 Freistil und 50 Schmetterling sowie einem 3. Platz über 100 Freistil.

Mark Wandmacher erreichte in der Jahrgangswertung 2007 drei Landestitel über 400 Freistil, 200 Rücken und 200 Lagen. Darüber hinaus erreichte er fünf Podiumsplätze mit zwei zweiten Plätzen über 200 Freistil und 200 Rücken sowie drei dritten Plätzen über 100 Freistil, 100 Brust und 200 Brust. Über 200 Lagen qualifizierte er sich für das offene Finale, sicherte sich damit
den Titel in der Jugendwertung und den 3. Platz in der offenen Klasse. Ferner qualifizierte er sich für das Jugendfinale über 100 Rücken, 100 Schmetterling, 100 Freistil und 100 Brust. Über 100 Freistil, 100 Brust und 100 Rücken sicherte er sich hier die Bronzemedaille.

Annika Aurelia Carstensen gewann in der Jahrgangswertung 2007 drei Landestitel über 100 Freistil, 100 und 200 Rücken und qualifizierte sich zusätzlich für das offenen 100 Rückenfinale, wo sie den 5. Platz belegte.

Vivien Joelle Häming gewann die 200 Lagen und 200 Rücken im Jahrgang 2008 und qualifizierte sich zusätzlich für das Jugendfinale über 100 Freistil, 100 Rücken und 200 Lagen. Darüber hinaus gewannt sie die Silbermedaille über 200 und 400 Freistil. In dem 200 Lagen Jugendfinale sicherte sie sich ebenfalls die Silbermedaille.

Elea Linka erreichte in der offenen Klasse zwei Landestitel über 400 Freistil und 200 Lagen und komplettierte ihren Erfolg durch einen 3. Platz über 200 Freistil. Darüber hinaus gewann sie das offene Finale über 200 Lagen.

Fynn Mohlfeld gewann die 200 Brust in der offenen Klasse, sicherte sich vier 2. Plätze über 50 und 200 Freistil, 100 Brust und 200 Schmetterling sowie drei 3. Plätze über 100 Freistil, 50 Schmetterling und 200 Rücken.

Roland Kletschkowski holte sich den Jahrgangstitel im Jahrgang 2008 über 200 Brust. Zusätzlich erreichte er zwei Silbermedaillen über 100 Brust und 200 Lagen, wo er sich zusätzlich für das Jugendfinale qualifizierte.

Carla Antonia Kummereinke erreichte im Jahrgang 2009 den Landestitel über 400 Freistil, wurde 2. über 200 Rücken sowie 3. über 100 Freistil und 100 Rücken. Über 100 Rücken qualifizierte sie sich zusätzlich für das Jugendfinale.

Emma-Luise Staba konnte mit einem kompletten Medaillensatz nach Barsbüttel zurückkehren. Sie gewann die 400 Freistil, wurde 2. über 200 Lagen und 3. über 200 Freistil.

Weitere beachtliche Podiumplätze erreichten:

Max Lück (Jahrgang 2006) mit vier 2. Plätzen über 200 und 400 Freistil und 100 und 200 Schmetterling sowie vier 3. Plätze über 200 Freistil, 100 und 200 Rücken sowie 200 Lagen. Über 200 Lagen qualifizierte er sich für das offene Finale.

Felix Lück holte sich die Silbermedaille über 200 Rücken im Jahrgang 2009 sowie die Bronzemedaille über 200 Schmetterling und 200 Freistil. Über 200 Lagen qualifizierte er sich für das Jugendfinale.

Jolie Böse (Jahrgang 2007) schwamm zu zwei 3. Plätzen über 200 Rücken und 400 Freistil.

Carl Wandschneider erzielte die Bronzemedaille über 200 Rücken im Jahrgang 2009.

Die weiteren besten Platzierungen:

Leon Schumacher – Jahrgang 2011 – 7. Platz über 200 Lagen

Es war ein sehr erfolgreiches Wochenende mit vielen geschwommenen Bestzeiten, die u.a. bei 7 Aktiven zum Erreichen der Qualifikationsnormen für die anstehenden Norddeutschen Meisterschaften vom 06.-08.05.2022 in Hannover führten.

Herzlichen Glückwunsch.

Das Foto zeigt die erfolgreiche Mannschaft in Lübeck

Vier Medaillen für SG StoBa-Schwimmer bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hannover

Vom 06. bis 08. Mai 2022 wurden im Stadionbad in Hannover die Norddeutschen Meisterschaften ausgetragen. Für diese dreitägigen Titelkämpfe hatten Schwimmer aus acht nord- und ostdeutschen Landesverbänden ihre Meldungen abgegeben.

Von der SG StoBa hatten sich die Schwimmer/in Annika Aurelia Carstensen, Mark Wandmacher, Max Lück und Fynn Mohlfeld für diese Veranstaltung qualifiziert.

Erfolgreichster Schwimmer war Fynn Mohlfeld, der sich bei 7 Starts drei Silbermedaillen über 400 Freistil sowie in den Finals über 200 Freistil und 200 Schmetterling sicherte.

 

 

 

 

 

Einen weiteren Podiumsplatz mit einem zweiten Platz erreichte Mark Wandmacher über 400 Freistil. Über 200 Freistil schrammte er knapp am Podium vorbei. In den weiteren 5 von ihm absolvierten Strecken erzielte er hervorragende neue Bestzeiten.

 

 

 

Annika Aurelia Carstensen starte über 4 Strecken und konnte sich über 50 und 100m Rücken den 7. Platz sichern. Bei den anderen 2 absolvierten Strecken überzeugt sie mit neuen persönlichen Bestzeiten.

Max Lück absolvierte 3 Strecken bei denen er seine Bestzeiten bestätigen bzw. leicht verbessern konnte.

Herzlichen Glückwunsch den 4 Aktiven zu den erzielten Leistungen.

 

 

 

 

 

Das Bild zeigt von links: Max Lück, Fynn Mohlfeld, Annika Aurelia Carstensen und Mark Wandmacher

BLAU-GELB hilft BLAU-GELB

Wir haben in dieser Woche noch mehr Spenden als in der vergangenen Woche sammeln können, die wir eben für den Transport nach Polen weitergegeben haben – vielen Dank!

Zu den Aktivitäten des Helferkreises den wir unterstützen, gibt es inzwischen auch eine Homepage. Hier könnt Ihr verfolgen, was mit den Spenden passiert und welche Hilfsgüter aktuell benötigt werden: www.gemeinsam-gutes-tun.com.

Wir werden in den kommenden beiden Wochen an jeweils einem Tag wieder auf dem Parkplatz der Schwimmhalle Barsbüttel Eure Spenden entgegennehmen:

  • Mittwoch (23.03.) von 17:00-19:00 Uhr
  • Dienstag (29.03.) von 17:00-19:30 Uhr

Die folgenden Artikel werden nach heutigem Stand dringend vor Ort benötigt (sortiert nach Priorität – Stand heute). Das mit Abstand Wichtigste derzeit ist die Verpflegung:

  • Verpflegung

    • Babymilchpulver „Pre“, „1“ und „2“​
    • Nahrungsmittel – gern Essen, in das man nur heißes Wasser geben muss, wie 5 Minuten-Terrine, Tütensuppen – das ist leicht zu transportieren
    • Dauernahrungsmittel und Süßes für die Kinder und Süßschnäbel – Nervennahrung!

Nach wie vor von Bedeutung:

  • Medizinische Artikel (Details s. Homepage www.gemeinsam-gutes-tun.com):
    • Analgetikum, Spasmolytikum
    • Desinfektionsmittel, Antiseptika
    • Antiallergikum
    • Verbandsmaterial
    • Herz-Medikamente
    • Magen-Darm-Medikamente
    • Medizinische Geräte
    • Unterarmstützen, Bandagen, Orthesen
  • Allgemeines
    • Hygieneartikel für Kinder und Erwachsene
    • Handtücher (für uns als Schwimmer sollte es ein Klacks sein, hier ein großes Spendenaufkommen zu generieren ;-))
    • Warme Decken und Schlafsäcke
    • Taktische Tarnanzüge (verschiedene Größen)
    • Warme Männerkleidung und Schuhe (große Größen!)
    • Umzugskartons oder große, stabile Kartons für den Transport
    • Geldspenden für Benzin
  • Technik
    • Gebrauchte Smartphones (mit Internetzugang)
    • Scheinwerfer
    • Motorola-Funkgeräte
    • Wärmebildkameras
    • Batterien
    • Solarenergiebänke

Spendenbescheinigungen können nicht ausgestellt werden.

Wir freuen uns auf Eure Spenden und halten Euch auf dem Laufenden. Packen wir es an – BLAU-GELB hilft BLAU-GELB!

Delegiertenversammlung 2022

Wir laden hiermit unsere Vereinsmitglieder zur Delegiertenversammlung am Donnerstag, 31. März 2022 um 19:30 Uhr in der Erich Kästner Gemeinschaftsschule Barsbüttel ein.

Mitgliederversammlungen 2022

Wir laden hiermit ein zu der Mitgliederversammlung der Sparte Jugend am Donnerstag, 3. März 2022 um 18:00 Uhr in der Erich Kästner Gemeinschaftsschule Barsbüttel.

Wir laden weiterhin ein zur Mitgliederversammlung der Sparte Schwimmen am Donnerstag, 3. März 2022 um 19:00 Uhr in der Erich Kästner Gemeinschaftsschule Barsbüttel.

StoBa-Nikolaus-Lauf 2020

Am Nikolaus-Wochenende haben 21 Orcas und Barrakudas an einem virtuellen Nikolaus-Lauf teilgenommen. Zusammen haben sie 128 km an Land zurückgelegt und hatten sichtlich Spaß!

Aktuelle Informationen zum Vereins- und Kursbetrieb ab November

Liebe Mitglieder der SG StoBa,
liebe Kursteilnehmer,
liebe Eltern,

vorab möchten wir uns bei Euch für Euren Zuspruch und Eure Unterstützung, Mitarbeit und Treue in den letzten Tagen und Wochen bedanken. Ihr seid großartig und gemeinsam werden wir es schaffen, diese schwierige Zeit zu überstehen!

Trotzdem müssen wir Euch heute über das informieren, was Ihr gestern schon aus den Medien erfahren konntet:
Ab Montag (02. November 2020) wird es einen vorerst 4-wöchigen Lockdown geben, der fast das gesamte gesellschaftliche Leben betrifft. Unter anderem betreffen die Beschränkungen auch wieder unseren Sport. Die Ministerpräsident*innen haben den Beschluss gefasst, Schwimm- und Spaßbäder zu schließen und Trainingseinheiten von Vereinen zu untersagen.

Dies bedeutet für uns Folgendes:
– Der Vereins- und Kursbetrieb endet am 1. November, das Training und die Kurse am 1.11. finden noch statt
– Wir starten nach heutigem Stand ab dem 1. Dezember wieder mit dem Vereins- und Kursbetrieb

Wir werden jetzt direkt an die Planung ab Dezember einsteigen und Euch baldmöglichst mit Neuigkeiten versorgen. Bleibt gesund und haltet Abstand, damit wir alle ganz bald wieder einen Schritt Richtung Normalität gehen können.

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Wir sind auch jetzt immer für Euch da, schreibt eine E-Mail an info@sg-stoba.de.

Euer StoBa-Team

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen