40. Intern. Weihnachtsschwimmen in Kiel

Kurz vor Weihnachten (20./21. Dezember 2015) stand noch ein langes Wettkampfwochenende für die Schwimmer der Leistungsgruppe in Kiel an. Das Internationale Weihnachtsschwimmen, kurz IWS, einem der größten Schwimmfeste in ganz Deutschland.

Vereine aus ganz Deutschland, aus Österreich, aus Litauen, aus Dänemark, aus Norwegen und sogar eine Auswahlmannschaft aus Tschechien sorgten für internationales Flair und starke Konkurrenz. Knapp 3.700 Starts kamen an den zwei Tagen zusammen.

Die SG StoBa reiste mit 14 Athleten an und ging insgesamt 112-mal an den Start. Auch bei diesem letzten Wettkampf des Jahres schafften alle noch einmal persönliche Bestzeiten und konnten am Ende 76 Medaillen (39 Gold, 21 Silber und 16 Bronze) mit nach Barsbüttel bringen. Ein toller Erfolg!

Gold – Silber- Bronze

Kakolecka, Klaudia (Jg. 03):   0 – 0 – 1

Wigger, Philippa Tabea (Jg. 03):   5 – 2 – 1

Lassig, Gia Paulin (Jg. 02):   0 – 0 – 3

Ermling, Chantal (Jg. 01):   1 – 1 – 2

Martens, Katja (Jg.00 ):   0 – 4 – 2

Sczech, Sarina (Jg. 00):   3 – 2 – 1

Reckmann, Laura (Jg. 99):   6 – 0 – 0

Punzius, Bennet (Jg. 04):   0 – 4 – 2

Herzog, Moritz (Jg. 04):   0 – 1 – 0

Koch, Leon (Jg. 03):    0 – 2 – 0

Schweder Kristoffer (Jg. 01):   7 – 3 – 0

Mohlfeld, Fynn Niclas (Jg. 00):   10 – 0 – 0

Seufer, Lion (Jg. 00):   0 – 2 – 4

Sumfleth, Jonah Kilian (Jg. 97):   7 – 0 – 0

Spendenschwimmen des FST StoBa e.V. und der SG StoBa erfolgreich

Am 31.01. haben der Förderverein und die SG Stormarn Barsbüttel e.V. wieder ihr Spendenschwimmen in der Schwimmhalle Barsbüttel abgehalten. Durch die Unterstützung vieler Spender und Sponsoren, der Aktiven und Eltern sowie des Fördervereins Schwimmhalle Barsbüttel e.V. konnten durch die etwa 50 Teilnehmer gut 3.000 EUR erschwommen werden.

Dieses Geld kommt direkt den Schwimmerinnen und Schwimmern der SG StoBa zu Gute und wird für Materialkäufe, Trainingsfahrten und vieles Anderes genutzt.

Wolfgang Kliss und Christian Printz, die die Veranstaltung federführend für den FST StoBa e.V. organisiert haben, sagten „Wir freuen uns sehr über die breite Unterstützung für unsere Sportler und möchten die Gelegenheit nutzen, allen Spendern und Sponsoren herzlich zu danken.“ Sie zeigten sich begeistert von dem Engagement der Kinder und Jugendlichen, die versuchten, in einer festgelegten Zeit möglichst viele Bahnen und damit Euros zu erschwimmen.

Der erfolgreiche Verlauf der Veranstaltung lässt die Vorfreude auf die nächste Veranstaltung, den Sparkasse Holstein-Cup am 18. Juni in der Schwimmhalle Barsbüttel, steigen.

Wir danken allen genannten und auf eigenen Wunsch ungenannten Spendern:

Foto-Partner Wiebach • Holger Fischer • Nils Thorborg • Ariane Pontner • Arlett Lück • Heiko Schumacher • Dinah Wandmacher • Thomas Koch • Anett Klein • Gabriele Nast • Familie Martens • Waldemar Barkmann (ML-Stadtplanung Lübeck) • Oliver Silderhuis • Jürgen Schierholz • K. Wiesner • Ulf Haverland (Alphapoint Apotheke) • Familie Scheufler • Familie Wigger • Frauke Bothmann • Marion Bothmann • Katja Wedekind • Ulrich Gätjen • Dirk Jarchow • Arlett Lück • Familie Gerau • Andreas Bust • Olaf Habermann • Sven Lassig • Nana Helbig • Karsten Fiedler • Claudia Punzius • Familie Reinhold • Andreas Wegele • Michal Kakolecka • Birgit Bendel-Otto • Backparadies Hornung • Monja Printz • Restaurant Helena • ADTV Tanzschule Marina Schaper • Damarys Pol Diaz • Klaus Gollits • Sabine Blinkmann • Sandra Herzog • Figur & Zeichnung Günter Hinrichs-Selle • Karin Selle • Kristian Sumfleth • EDEKA-Hinrichs • Jens A. Hinrichsen

StoBa hat einen weiteren Bufdi!

Wir haben für das erste Halbjahr 2016 eine weitere Bundesfreiwillingendienstlerin (Bufdi) und möchten heute die Gelegenheit nutzen, sie Euch vorzustellen:

LeonieName: Leonie Burkhardt
Geburtstag: 09.02.1998
Hobbys: Schwimmen, Tanzen, Zeichnen

Leonie ist ehemalige LG-Schwimmerin und inzwischen StoBa-Trainerin. Wir freuen uns sehr, dass sie uns im nächsten Jahr als Bufdi unterstüzen möchte!

SG StoBa ist auch auf den langen Strecken vorn dabei

Bei den am 6. und 7. Dezember 2015 stattfindenden SHSV-Meisterschaften und SHSV Jahrgangsmeisterschaften auf der langen Strecke reisten 15 Schwimmer der Leistungsgruppe nach Elmshorn. Alle hatten sich vorab über Pflichtzeiten für diesen Wettkampf qualifiziert. Über 400m Lagen, 800m Freistil und 1500m Freistil ging es für die Athleten um gute Zeiten und beste Platzierungen.

Nach zwei Wettkampftagen standen die SHSV-Meister und SHSV-Jahrgangsmeister fest. SG StoBa war auf allen Strecken vorn mit dabei. So wurde Philippa Wigger (Jg.03), Kristoffer Schweder (Jg.01) und Fynn Mohlfeld (Jg.00) Jahrgangsmeister über 400m Lagen. Jonah Sumfleth (Jg.97) erschwamm sich Silber in der offenen Klasse. Den zweiten Titel holte sich Philippa über 800m Freistil mit 10:11,22. Sarina Sczech (Jg.00) wurde Dritte im Jahrgang 2000 mit 9:58,00. Auch die Jungs waren wieder vorn mit dabei. Kristoffer (09:06,91) gewann erneut die Goldmedaille und Fynn (09:00,19) Silber im jeweiligen Jahrgang. Über 1500m Freistil wurde Kristoffer Schweder zum dritten Mal Jahrgangsmeister und ließ mit 17:13,39 viele ältere Jahrgänge hinter sich. Fynn wurde Zweiter (17:20,77) und Sarina Dritte (19:00,28) des Jahrgangs 2000.

Kleine StoBa-Schwimmer erfolgreich in Kiel

Die kleinen Athleten der Jahrgänge 2007 und 2008 starteten am 21. November beim 22. Herbst-Nachwuchsmeeting in der Universitätsschwimmhalle in Kiel. Mal zeigen, was sie schon so können. Mal Wettkampfluft schnuppern. Erfahrungen sammeln.

Vier bis fünf Mal ging es für die Schwimmer an den Start. Vier von neun Kleinen schwammen sogar schon 25m Schmetterling. Trotz großer Konkurrenz von 20 Vereinen aus ganz Norddeutschland konnten alle gute Platzierungen erzielen. Leni Schumacher (Jg.08), Emma-Luise Staba (Jg.07), Jamie Gordon-Hall (Jg.08) und Phil Silderhuis (Jg.08) waren, genau wie alle anderen, immer vorn mit dabei und konnten als erfolgreichste Schwimmer der SG StoBa  mit jeweils vier Medaillen den Wettkampf beenden. Insgesamt gingen 23 Medaillen nach Barsbüttel.

SG StoBa in Kiel
SG StoBa in Kiel

SG StoBa stark vertreten bei den SHSV Kurzbahnmeisterschaften in Kiel

Bei den am 7./8. November 2015 stattfindenden SHSV-Kurzbahn-Meisterschaften und SHSV Jahrgangsmeisterschaften im Kieler Universitätsbad waren auch 16 Aktive der SG StoBa unter den Startern. Sie hatten sich in der vergangenen Saison über Pflichtzeiten für die Meisterschaft qualifiziert und hofften nun auf gute Platzierungen.

Die beiden jüngsten Schwimmerinnen Emma Nast und Amelie Jarchow (beide Jg. 05) starteten zum ersten Mal bei diesen Kurzbahnmeisterschaften. Mit fünf Starts konnte Amelie vier Medaillen erzielen. Emma startete drei Mal und fuhr mit zwei Medaillen nach Hause.

Auch die schon erfahrenen Damen schwammen viele neue persönliche Bestzeiten. Philippa Wigger (Jg. 03) ging mit insgesamt fünf Medaillen als erfolgreichste Schwimmerin der SG SToBA aus dem Wettkampf. Sieben Mal trat sie gegen die Konkurrenz in ihrem Jahrgang an. Katja Martens und Sarina Sczech (beide Jg. 00) erschwammen jeweils drei Medaillen. Sarina konnte sich über 200 m Schmetterling mit einer Zeit von 2:29.91 auch in der offenen Klasse durchsetzen und holte sich hier den dritten Platz.

Von den sieben angetretenen Herren war Fynn Mohlfeld (Jg. 00) mit insgesamt 11 Medaillen bei 14 Starts der erfolgreichste Barsbüttler. Zwei Bronze, sechs Silber und drei Mal Gold! Über 100 m Schmetterling schaffte er mit einer Zeit von 1:01.00 den Sprung ins Finale, konnte sich dort sogar noch mal auf eine 1:00.59 verbessern und holte damit Bronze in der offenen Klasse. Kristoffer Schweder (Jg. 01) musste an dem Wochenende 10 Mal ins Wasser. Über 400 m Freistil und 200 m Rücken holte er sich den Sieg in seiner Altersklasse. Zwei Silber- und eine Bronzemedaille kamen noch hinzu. Auch Jonah Sumfleth (Jg. 97) trat 10 Mal gegen seine Konkurrenten an. Über 100 m Freistil (53.49) und 100 m Rücken (59.69) schaffte er den Einzug ins Finale. Bei Freistil reichte es dann mit einer 52.82 leider nur zu Platz 4. Mit einer 58.71 über 100 m Rücken holte er sich den 2. Platz und damit Silber.

Wir gratulieren auch den anderen Medaillengewinnern Jette Breuer, Bennet Punzius und Moritz Herzog (alle Jg. 04) ganz herzlich. Mit insgesamt 43 Treppchen-Platzierungen beendete die SG StoBa ein erfolgreiches Meisterschafts-Wochenende.

Medaillen Fynn Mohlfeld

 

DMS-J 2015 in Ratzeburg

Am 10. Oktober fand in Ratzeburg der Landesentscheid der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Jugend A, B, C, D und dem Mannschaftswettkampf Jugend E (2006/2007) und Junioren des SHSV 2015 statt. Ausrichter dieses Wettkampfes war der Ratzeburger SV. 12 Vereine kamen und in der kleinen Halle wurde es mit 418 Athleten beim Einschwimmen ganz schön voll.

Die SG StoBa stellte Mannschaften in der Jugend E und junge Damen für die Jugend D (2004/2005). In jeder Altersklasse wird die Platzierung innerhalb der Mannschaftswertung durch die Addition der Zeiten aus den einzelnen Wettkämpfen errechnet.

Im Jahrgang 2004/2005 haben die Schwimmerinnen Amelie Jarchow, Emma Nast, Svea Rieckmann, Josephine Letters und Jette Breuer mit ihrer Mannschaft den 2. Platz belegt und die Silbermedaille gewonnen. Die Mannschaften im Jahrgang 2006/2007 landeten auf Platz 8 und 14.

 

Silbermedaillengewinner im Mannschaftsschwimmen
Silbermedaillengewinner im Mannschaftsschwimmen

Medaillenregen bei den Kreismeisterschaften

Kreismeister 2015Die Schwimmhalle in Barsbüttel war auch in diesem Jahr wieder einmal Austragungsort der diesjährigen Kreismeisterschaften. Am 3.Oktober 2015 lud der TSV Bargteheide zu den Kreismeisterschaften, den Kreisjugend-meisterschaften und dem Stormarner Kinderschwimmfest ein.

14 kleine Schwimmerinnen und Schwimmer starteten für die SG StoBa beim Vierkampf des Kinderschwimmfestes im ersten Abschnitt. Und fast alle räumten eine Medaille ab.

Im zweiten und dritten Abschnitt ging es dann für die Großen um die Titel Kreismeister und Kreisjugendmeister Insgesamt hatten 6 Vereine gemeldet. Die SG StoBa trat mit den meisten Athleten an. Am Ende gab es so viele Medaillen, dass unser Fotograf bei den Siegerehrungen gar nicht mehr zur Ruhe kam. Die erfolgreichsten Schwimmer waren:

9 Medaillen für Anna Marie Girke (Jg. 2003)
7 Medaillen für Fynn Mohlfeld (Jg. 2000)
6 Medaillen für Sarina Sczech (Jg. 2000)
4 Medaillen für Jette Breuer (Jg. 2004)
4 Medaillen für Moritz Herzog (Jg. 2004)

Auch alle anderen schwammen viele neue Bestzeiten und räumten weitere Treppchenplätze und damit Medaillen ab.

Neue Trainingsjacken für die Nachwuchsgruppe

neue JackenBereits vor den Sommerferien hatte sich die SG StoBa bei der Trikotaktion der Sparkasse Holstein angemeldet. Neue Trainingsjacken wären schön. Über zwei Wochen ging es auf Stimmenfang in Internet. Dank zahlreicher Eltern, Verwandter, Bekannter und Freunde bekam die SG StoBa die meiste Anzahl Stimmen (1003)  in ganz Schleswig-Holstein! Anfang September wurden die neuen gelb-blauen Trainingsjacken in der Sparkasse in Bad Oldesloe überreicht und kommen bei allen Kindern der Nachwuchsgruppe super an.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen