Am 12. Juli 2025 war die Uni-Schwimmhalle in Kiel Schauplatz eines besonderen sportlichen Höhepunkts: Das Finale des Nord-Ostsee-Pokals im Schwimmen versammelte die besten Nachwuchstalente aus Schleswig-Holstein – mittendrin ein starkes Team der SG StoBa, mit 14 Aktiven. Trotz zweier krankheitsbedingter Ausfälle, zeigten die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer beeindruckende Leistungen, großen Teamgeist und vor allem: jede Menge Herz.
Ein besonderes Zeichen des Zusammenhalts setzte Janne, die sich zwar nicht für das Finale qualifiziert hatte, aber dennoch mit nach Kiel reiste, um ihre Mannschaft vor Ort zu unterstützen – ein Einsatz, der im Team sehr geschätzt wurde.
Schon vor dem ersten Start sorgte ein emotionaler Moment für Gänsehaut: das gemeinsame Einlaufen aller Athleten. Begleitet vom Applaus zahlreicher Zuschauer verwandelte sich die Halle in eine Bühne voller Energie und Motivation. Diese Unterstützung setzte sich auch während der Wettkämpfe fort – nicht zuletzt durch viele mitgereiste Eltern der SG StoBa, die ihre Kinder lautstark von der Tribüne aus anfeuerten.
In diesem mitreißenden Umfeld wuchs die SG StoBa einmal mehr über sich hinaus. Besonders bei den Jahrgängen 2018/19 gab es Grund zum Jubeln:
Lotta Windeck überzeugte als eine der Jüngsten mit starken Leistungen und durfte sich über den Bronzepokal freuen.
Malaika Eberhardt wurde für ihre Leistungen mit einem tollen 6. Platz geehrt.
Frederick Feht belegte einen starken 5. Platz.
Bei den älteren Jahrgängen verpasste Lukas Windeck das Podest nur denkbar knapp – Platz 4, ein einziger Punkt fehlte zur Medaille. Gemeinsam mit Luke Laszko, der Sechster wurde, darf Lukas sich über eine Einladung zum Trainingslehrgang des SHSV im Januar freuen – eine verdiente Belohnung für ihre herausragenden Leistungen.
Neben den individuellen Erfolgen war der Höhepunkt des Tages zweifellos der Gewinn des silbernen Mannschaftspokals. Punktgleich mit der SG Lübeck durfte sich die SG StoBa über diesen besonderen Teamerfolg freuen. Der Jubel war riesig – in der Halle und natürlich auch innerhalb des Teams.
Das Finale war nicht nur ein sportliches Event, sondern auch ein Fest des Miteinanders: Die gegenseitige Unterstützung der Kinder, die Begeisterung auf den Rängen und das Engagement der Trainerinnen und Begleiter machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die SG StoBa.
Herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven – wir sind stolz auf euch!